Die Checkliste altersgerechte Arbeitsgestaltung ist ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung hinsichtlich der Arbeitsbedingungen für ältere Beschäftigte. Über die Beantwortung entsteht ein Stärken-Schwächen-Profil für folgende Bereiche:
• Qualifizierung
• Arbeitsorganisation
• Personalentwicklungsplanung
• Betriebliche Gesundheitsförderung
• Arbeitszeitgestaltung
• Unternehmenskultur
Zu jedem Themenfeld werden Aussagen mit „ja“ oder „nein“ bewertet. („ja“ = Handlungsansätze, die bereits verfolgt und in Zukunft weiter gestärkt werden sollten, „nein“ = Hinweise auf mögliche zukünftige Ansatzpunkte)
Checkliste altersgerechte Arbeitsgestaltung, LagO
Kombinierbarkeit/Verbindung zu anderen Tools
Die Checkliste kann bspw. im Rahmen eines Analyse-Workshops eingesetzt werden und ist gut kombinierbar mit weiteren Tools zur Erfassung der Situation, z.B. „Leitfaden für Erstgespräch mit Betriebspraktikern“ oder dem Workshopkonzept „gesünder arbeiten bis zur Rente“.
Beurteilungskriterien, z.B.:
Weitere Angebote
-
Bezug zum Einzelhandel: Gut einsetzbar
-
Demografiebezug: Altersbezug
-
Voraussetzungen: Gute Kenntnisse des Unternehmens und der Arbeitsplätze/Tätigkeiten
-
Einsetzbarkeit: In allen Unternehmen mit älteren Beschäftigten
-
Ausrichtung des Tools: Verhältnisorientiert
-
Anwender im Betrieb: Marktleiter/ Inhaber; Führungskräfte, Personaler, Personal-/ Betriebsrat, Fach- und Führungskräfte, Sicherheitsfachkraft
-
Zugang: kostenfrei verfügbar unter: http://www.lago-projekt.de/medien/instrumente/Checkliste_Arbeitsplatzbeobachtung.pdf
-
Betrieblicher Aufwand: Checkliste 30 bis 60 Minuten, im Rahmen eines Workshops (ggf. mit Mitarbeiterbeteiligung) etwa 2-4 Stunden je nach Diskussionsbedarf
-
Unterstützung für den erfolgreichen Einsatz (Aspekte zur Nachhaltigkeit): Ableitung von weiterführenden Zielen, Maßnahmen sowie Kriterien zur Evaluation, Überführung der Ergebnisse in Projektstrukturen oder Verankerung in bestehenden Strukturen (bspw. betriebliches Gesundheitsmanagement)
Projekthintergrund: http://www.inqa.de/lago
Download: http://www.lago-projekt.de/medien/instrumente/Checkliste_Arbeitsplatzbeobachtung.pdf
Link zu den Autor/innen: www.iso-institut.de
Diese Übersicht als PDF:
Anwendungsbeschreibung und Ziel